Das nächste Ziel ist die Stadt Kalahabi in der Inselgruppe Alor. Die 185.000 Einwohner gehören ca. hundert unterschiedlichen Stämmen an und sprechen 8 unterschiedliche Sprachen und 52 Dialekte. Sie sind gemischt gläubig; 73 % Christen leben friedlich mit 27% Muslims zusammen. Es soll eines der schönsten Tauchreviere in Indonesien sein und wir wollen uns neu proviantieren.
Wir hatten mit einer Passage von zwei Tagen und einer Nacht gerechnet. Leider schläft der Wind in Lee der Inseln ein und wir haben eine Gegenströmung von 1,5 bis 2 kn, die uns auch noch stark bremst. Es bleibt uns nichts anderes übrig, als die Maschine zu nutzen. So müssen wir in der ersten Nacht leider 7 Stunden und in der zweiten 11 Stunden motoren. So kommen wir statt gegen Abend erst am nächsten Morgen an. Somit haben wir eine spannende Einfahrt in den langen Fjord, in dem wir hunderten unbeleuchteten Tonnen von Perlfarmen und umfangreichen Fischereikonstruktionen ausweichen müssen. Zum Glück haben wir Vollmond und können alle Hindernisse gut erkennen. Im Morgengrauen ankern wir leise neben einer Segelyacht, der ersten seit knapp 3.000 sm und 4 Wochen. Es ist die Lorelei, ein ehemalig deutsches Stahlschiff, das nun von den Australiern Lisa und Paul gesegelt wird. Wir sind sehr froh, sie zu treffen nach einer langen Zeit der Abgeschiedenheit. Sie bereisen Indonesien seit 9 Monaten und können uns mit ihren gesammelten Erfahrungen helfen und sie sind begeisterte Taucher. Sie haben Drift-Tauchgänge im Pass zwischen den Inseln bei Donovan, einem seit 20 Jahren in Indonesien lebenden Taucher, gebucht und ich entschließe mich, sie für einen Tag zu begleiten.
Aber zuvor lädt uns Adi, Englischlehrer und Touristenführer, zu sich nach Hause ein und organisiert eine Tour über die Insel. Wir besuchen mit Mila, unserer zum Glück Englisch sprechenden Führerin, zwei sehr ursprünglich in den Bergen lebende Stämme, die ehemals aus Papua kommen. Im ersten Dorf Takpala leben etwa 50 Mitglieder des Stammes Abui. Wir dürfen ihre Hütten besichtigen, in denen das Leben für jeweils ca. 6 Personen auf vier Etagen organisiert ist. Sie nennen sich „lopo“ , sind aus Baumstämmen zusammengebunden und haben hohe steile strohgedeckte Dächer. Auf der ersten Etage wird gekocht, auf der zweiten geschlafen, darüber werden Lebensmittel gelagert und unter der Spitze wichtige Gegenstände aufbewahrt (z. B. Stoffe und Gerätschaften). Die Bewohner zeigen uns traditionelle Bekleidung (hier: Ikat) und Schmuck. Im anderen Dorf Kabola lernen wir, wie aus Baumrinden Stoffe produziert werden. Die daraus hergestellte Bekleidung wurde bei Festen getragen. Diese Stoffe kennen wir schon aus Tonga, wo kunstvoll bemalt herrliche ganz dünne Wandbehänge (Tapa) daraus hergestellt werden.
Zwischendurch haben wir wieder viele kleinere Reparaturen am Schiff durchzuführen und treffen uns abends mit Lisa und Paul. Der dritte Tag steht ganz im Zeichen des Tauchens. Wir bewundern in drei Tauchgängen das Unterwasserleben an den Riffs zwischen den Inseln, fantastische Softkorallen und seltene Fische, die ich allesamt noch nie gesehen habe. Lisa und Paul sind professionelle Taucher und haben in zusammen mehr als 5.000 Tauchgängen viel Erfahrung gesammelt und ich bin froh, sie begleiten zu dürfen. Ihre Webseite habe ich unter den Links aufgeführt und ich empfehle allen Interessierten sich die Bilder anzuschauen. Ich habe solch fantastische Bilder der Unterwasserwelt noch nie gesehen. Nachfolgende Bilder zeigen, was wir im Alor Archipel unter Wasser sehen durften. Der Abschied fällt uns nach vier Tagen schwer, wir wären gerne länger geblieben, aber wir haben nur noch vier Wochen für Indonesiens Inselwelt und es liegt noch viel Strecke und hoffentlich wunderbare Ziele vor uns.
Lieber Thomas,
das Tauchen muß dort ja wirklich Freude machen, wunderbar, die Unterwasseraufnahmen!!!!
Liebe Grüße
Andreas und Lisa
Well this on isn’t translating for me either but the pictures are SPECTACULAR. Magnificent scenery above and below he water. WOW! And of course you know I love your images of the people. I am so excited to follow in your boat wake :-).
Thank you for your kind words and link to our blog.
We had fun together if only for a few days.
Safe travels.
Lisa and Paul
Yacht Lorelei