Ich hatte bei der Terminplanung nicht aufgepasst und nun hatten wir die  lange Teilstrecke vom südlichen Tenerife über Gran Canaria und Fuerteventura nach Lanzarote in einer Woche vor uns und zwar leider gegen die vorherrschende Windrichtung Nordost. Das heißt, dass wir sehr viel Segeln und nur wenig Pausen hatten. Bernd, Daniel und Jens haben sich gut eingefunden und toll mitgemacht, sonst wäre es schwierig geworden, das Ziel Lanzarote zu erreichen. Denn die Mitsegler sind ja an ihre Flugzeiten gebunden.
Zwischendurch hatte ich mich schon gefragt, warum ich wie ein Verrückter zwischen den Inseln hin- und herfahre, während andere Segler teils Wochen und Monate an einem Platz bleiben. Es liegt natürlich an der jeweiligen Crew, denn die Mitsegler fliegen für einen Segeltörn für eine Woche auf die Kanaren ein und wollen dann natürlich auch das ein oder andere Stück segeln. Aber mir macht es ja auch große Freude und entspricht meinem Naturell, eben nicht lange an einer Stelle zu bleiben. Bin ich zum Nomaden geworden? Besonders der letzte Tag war sehr schön und intensiv: Es war die richtige Entscheidung am Tag zuvor gewesen (an dem wir gegen Wind und Strömung nur schlecht vorankamen), lieber am Abend kurz vor Sonnenuntergang in den Hafen zu gehen, als die Nacht über gegen den Wind von 18 kn gegenan zu kreuzen. Am Morgen waren wir alle guter Dinge und entsprechend lief es auch. Bis zum Kap Puncto Lantailla konnten wir ca. 1 Stunde den Kurs mit halben Wind segeln, mussten dann jedoch voll kreuzen und konnten, ab der Stelle, wo Fuerteventuras Ostküste fast in nördliche Richtung verläuft, den Kurs auf Puerto Rubicon gut anliegen.
Wir hatten ein tolles Licht den ganzen Tag über und gegen Abend kreuzte uns in der Enge zwischen den Inseln Fuerteventura und Lanzarote noch ein Historischer Großsegler mit seiner Silhouette vor der untergehenden Sonne.
Lieber Thomas,
diesmal von mir auch viele Grüsse und einen Dank für Deine ausführlichen Berichte und Bilder.
Es ist schon faszinierend, was so eine Reise für neue viele Eindrücke verschafft also weiterhin auf ein gutes Gelingen. Morgen treffen wir ja Annette beim 60. Geburtstag von Michael, nun da lassen wir uns mal überraschen. Hier schreitet der Herbst fort, die letzten Blätter fallen und die Hobbygärtner mussten zum letzten Mal Laubfegen, nun warten wir auf die Stadt Potsdam, dass der großer Laubstaubsauger alle Blätter mitnimmt, die wir brav auf dem Gehweg aufgeschichtet haben. Heute Morgen ging es mit Pferd Fritz durch den Wald, tolle Sonne begleitete uns. Nun
lieber Thomas, einen besonderen Gruß auch von Martin. Viele Grüße an Dich Jochen
_____
hallo Thomas guten Abend das sind ja wieder unglaublich schöne Bilder mein persönliches Highlight dieses Mal die Wellenberge vor den Insel -Bergen… da muss man ja doch sehr seefest sein und einen stabilen Magen haben ,vermute ich…Jochen hat ja schon unser beschauliches Leben geschrieben..  also Gartenarbeit ,Laub zusammen sammeln und heute abend ins Konzert der Eisler Chor wird 40 Jahre alt …morgen dann zum Geburtstag ,wo wir uns auch auf Anette freuen……schon sehr unglaublich, wie unterschiedlich man das Leben gestalten kann, du verwegener Kanaren Segler ! genieße die weiteren Insel -Umrundungen mit wechselnden Crews….Grüße und sei umarmt herzlichst Martin
Von Samsung Mobile gesendet
Lieber Martin, lieber Jochen, danke für eure lieben Zeilen. Es freut mich immer, von der Heimat zu hören. Ich bin gestern erschrocken, als ich gesehen habe, dass ich nun die zwanzigste Woche auf See bin. Und es kommt mir vor, als ob ich gerade erst losgefahren sei.
Also lieben Gruß nach Babelsberg und ich sage einfach mal bis bald. Auf dass wir-Martin- uns treffen, dann mehr….
Mit herzlichen Grüßen
Thomas
Thomas Herter http://www.ankesophie.wordpress.com Mobil Spanien: +34 628 272 606
Was für wunderschöne Bilder von der Stadt, dem Meer – besonders mit dem Segelschiff! Es sieht so aus, als ob ihr auch ordentlich durchgeschaukelt werdet!
Bei Bildern mit kurzen Hosen werden wir natürlich doch etwas neidisch, mit unserem Nebel und Winterjacken…
Liebe Grüsse und weiterhin wunderschöne Reise! Vielen Dank, dass wir durch die Berichte und Bilder ein wenig daran teilnehmen können!
Liebe Grüsse, Maya
Hallo liebe Maya,
danke für deine Zeilen! Ja, das Wetter ist hier schon anders als zuhause, ich kann es mir schon kaum mehr anders vorstellen. Seit Monaten habe ich keine Strümpfe mehr getragen. Das soll bei euch in Nordeuropa ja im Winter nicht möglich sein…. Aber erschreckend ist, wie die Zeit verstreicht und ich das Gefühl habe, nicht genügend davon für mich zu haben. Wie ein Nomade ständig unterwegs zu sein, ist auch anstrengend und ich freue mich auf die Zeit, wenn Annette endlich mit dabei ist und wir gemeinsam richtig lossegeln. Liebe Grüße an dich und Barbara!
Mit herzlichen Grüßen
Thomas
Thomas Herter http://www.ankesophie.wordpress.com Mobil Spanien: +34 628 272 606
Hi Thomas,
sorry, deine Mail hatte ich verpasst…..war schon unterwegs, ich hatte die Info, dass du auf Gran Canaria bleibst……schade….lese immer deine Bericht mit Spannung, du erlebst ja echt viel !!
Viel Freude weiterhin
Lieber Gruß Markus
Danke Markus,
doch die Nachricht war angekommen. Danke. Ja Schade, dass wir uns nicht getroffen haben. Nun waren wir beide zeitgleich auf Fuerteventura und haben uns nicht gesehen.
Mit herzlichen Grüßen
Thomas
Thomas Herter http://www.ankesophie.wordpress.com Mobil Spanien: +34 628 272 606